Logo
 
Kontakt
über uns


Entstehung
Die Hundeschule Kunterbunt besteht seit 1993. Enstanden ist sie, weil sich ganz unterschiedliche Interessen fanden und tatkräftig zusammen taten. Einerseits waren da Jäger mit ihren Hunden, welche mit ihren Hunden einen Ausgleich zum Jagdhundewesen suchten und anderseits Agilityanerinnen der ersten Stunde, welche mit ihren kleinrassigen Hunden Exotinnen im Trainingsbetrieb waren und bei (fast) jedem Lauf wurden die Hindernisse rauf oder runter gestellt.... So fanden sich Jagdhundeführer und Agilityanerinnen mit Hunden der damaligen Kategorie 'Mini' zusammen und trainierten fortan gemeinsam.

unser Motto
Unser Motto lautete damals wie heute: Wir trainieren auf niedrigen Höhen, speziell auf die Bedürfnisse von kleinen Hunde ausgerichtet. Grosse Hunde sind willkommen.

Folgen
Die Folge daraus ist, dass wir Spezialistinnen für kleine und mittlere Hunde geworden sind. Dazu haben die Besitzerinnen grossrassiger Hunde entdeckt, dass das Training auf niedriger Höhe Gelenk schonender ist und der Hund bis ins Alter seinem Hobby Agility frönen kann.

Name
Wir waren seit Beginn eine 'kunterbunte' Mischung. Kunterbunt bezüglich Grösse der Hunde, kunterbunt ist die Rassenauswahl. Kunterbunt ist das Alter der Trainierenden (das Jüngste ist ca. 12 Jahre, das Älteste über 70 Jahre), Kunterbunt sind die Ambitionen und Bedüfnisse: die einen suchen einen Ausgleich zu einem anderen Hundesport, die anderen eine sinnvolle Beschäftigung mit ihrem Hund, andere wiederum wollen an Meetings teilnehmen. Eines ist allen gemeinsam: Sie arbeiten gerne mit ihrem Hund, geben ihr Bestes und wollen, ganz dem ursprünglichen Gedanken von Agility verbunden, Spass mit ihrem Zweibeiner und das Gefühl, als Team zu trainieren.

 
Impressum